Leitbild
1. Schule als Lebensraum
Lehrpersonen, Kinder und Eltern gestalten gemeinsam den Lebensraum Schule.
- Gegenseitige Achtung und respektvoller Umgang prägen das Miteinander.
 - Kommunikation unter allen an der Schule Beteiligten geniesst hohen Stellenwert.
 
2. Unterricht
Im Unterricht soll die Lernfreude erhalten und die Entdeckerfreude gefördert werden.
- Es werden Selbst-, Sozial- und Sachkompetenzen angesprochen und gefördert.
 - Der Unterricht wird stufengerecht und lernzielorientiert gestaltet, unter Berücksichtigung zeitgemässer Lehr- und Lernformen.
 
3. Kinder
Das Wohlergehen und die Entwicklungsmöglichkeiten der Kinder stehen im Zentrum.
- Alle Kinder sind an unserer Schule gleichberechtigt.
 - Die Kinder sollen lernen, Verantwortung für ihr Handeln und Lernen zu übernehmen.
 
4. Lehrpersonen
Die Lehrpersonen nutzen untereinander die Möglichkeit der Zusammenarbeit.
- Alle Lehrpersonen beteiligen sich an der schulinternen Planungs- und Entwicklungsarbeit.
 - Die Lehrpersonen nehmen Neuerungen auf und bilden sich weiter.
 
5. Eltern
Im Elternhaus werden die Voraussetzungen für das Lernen der Kinder geschaffen.
- Die Eltern nehmen ihre Erziehungsaufgabe ernst und werden dabei von Lehrpersonen und Fachpersonen unterstützt.
 
6. Eltern, Kinder, Lehrpersonen
Auf die Zusammenarbeit von Eltern, Kindern und Lehrpersonen wird grossen Wert gelegt.
- In Gesprächen wird regelmässig der Austausch gepflegt.
 
7. Schulleitung, Schulpflege, Lehrerschaft
Die Aufgaben und Kompetenzen von Schulleitung, Schulpflege und Lehrerschaft sind klar geregelt.
- Im Arbeitsbeschrieb sind die Aufgaben und Kompetenzen festgehalten.